
Berufsfachmesse der Meißner Oberschulen im Heiligen Grund, 2023
Jugendliche bei der Entscheidungsfindung, welchen Beruf sie nach der Schule ergreifen zu wollen, zu unterstützen, ist eine wichtige Aufgabe der Ausbildung an Oberschulen. Im Rahmen
Jugendliche bei der Entscheidungsfindung, welchen Beruf sie nach der Schule ergreifen zu wollen, zu unterstützen, ist eine wichtige Aufgabe der Ausbildung an Oberschulen. Im Rahmen
Die diesjährige feierliche Zeugnisübergabe fand am 30. Juni und wie auch in den vergangenen Jahren in der Athletikhatte statt. Trotz hochsommerlicher Temperaturen auch in der
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Schuljahr unser Spiele-Sportfest statt. Im Vordergrund steht hierbei weniger der Wettkampfgedanke, auch wenn es durchaus Stationen gibt, an
Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich 7:50 Uhr auf dem Schulhof. Ausnahme: Die Klasse 6a (Fr. Stolle) ist bitte bereits 7.20 Uhr da.
Start 18 Uhr in der Aula
Start 18 Uhr in der Aula
in der Athletikhalle im Heiligen Grund Meißen. Die teilnehmenden Unternehmen findet ihr hier.
Start 18 Uhr Zi. 213
Start 18 Uhr Zi. 213
Der 08.04.2024 ist ein schulinterner Termin, der gewährleisten soll, dass sich alle Schülerinnen und Schüler konzentriert auf das gewählte schriftliche naturwissenschaftliche Prüfungsfach vorbereiten können. Änderungen sind bis spätestens 24.04.2024 möglich.
Der 08.04.2024 ist ein schulinterner Termin, der gewährleisten soll, dass sich alle Schülerinnen und Schüler konzentriert auf das gewählte mündliche Prüfungsfach vorbereiten können. Änderungen sind bis spätestens 24.04.24 möglich.
Für alle Prüflinge:
Belehrung über die Durchführung der Prüfung, hier
Vereinbarung über die Durchführung der mündlichen Abschlussprüfung des Haupt- und Realschulbildungsganges, hier
Hauptschule / Produktives Lernen:
Wahl des Partners im praktischen Teil der schriftlichen Englisch-Prüfung + Wahl der beiden mündlichen Prüfungsfächer, hier
Realschule:
Wahl des Partners im praktischen Teil der schriftlichen Englisch-Prüfung + Wahl des naturwissenschaftlichen und des mündlichen Prüfungsfaches hier
Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBI. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, insoweit Informationen über den Namen Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
Stellen- und Projektausschreibungen
Die Pesta sucht für ein Schülerprojekt einen Partner…