Pestalozzi
Oberschule
Meißen

Previous slide
Next slide

Herzlich Willkommen.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

herzlich willkommen auf unserer Homepage. Hier finden Sie und findet Ihr alles Wissenswerte über unsere schöne Schule und das Leben und Lernen darin.

 
André Pohlenz, Schulleiter

Aktuelles

Aktuelles aus dem Schulleben

Jugendsymposium 2023

Nach dem corona-bedingtem Ausfall der letzten Jahre fand in diesem Jahr das Jugendsymposium der Fellbacher Partnerstädte in Meißen statt. Schülerinnen und Schüler der Schulen der

Weiter lesen ...
Keine weiteren Beiträge

Termine

Aktuelle Termine

12.05.2023

12:00 Uhr: Die Pesta putzt sich!

Frühjahrsputzt unseres Schulgeländes – jede helfende Hand ist herzlich eingeladen. Alle fleißigen Helfer werden vom Förderverein mit leckeren Bratwürsten und Getränken versorgt!

26.05.2023

Sachsenweite Informationen der Eltern über die Aufnahme in Klasse 5 an den weiterführenden Schulen.

14.09.2023

Berufsmesse der Pestalozzi-OS und der Triebischtal-OS

in der Athletikhalle im Heiligen Grund Meißen

Prüfungen

Aktuelle Termine

24.03.2023

Wahl des schriftlichen naturwissenschaftlichen Prüfungsfachs

Der 24.03.2023 ist ein schulinterner Termin, der gewährleisten soll, dass sich alle Schülerinnen und Schüler konzentriert auf das gewählte schriftliche naturwissenschaftliche Prüfungsfach vorbereiten können. Änderungen sind bis spätestens 12.05.23 möglich.

28.04.2023

Wahl des mündlichen Prüfungsfaches (RS) / der mündlichen Prüfungsfächer (HS)

Der 28.04.2023 ist ein schulinterner Termin, der gewährleisten soll, dass sich alle Schülerinnen und Schüler konzentriert auf das gewählte mündliche Prüfungsfach vorbereiten können. Änderungen sind bis spätestens 12.05.23 möglich.

08.-12.05.2023

Mottowoche

10.05.2023

Bekanntgabe der Jahresnoten der Schüler der Abschlussklassen

15.05.2023

08:00 Uhr schriftliche Prüfung Englisch

17.05.2023

08:00 Uhr schriftliche Prüfung Deutsch

22.05.2023

08:00 Uhr schriftliche Prüfung Mathematik

24.05.2023

08:00 Uhr schriftliche Prüfung Biologie (nur RS!)

25.05.2023

08:00 Uhr schriftliche Prüfung Chemie / Physik (nur RS!)

25.05.2023

späteste Bekanntgabe der Ergebnisse des schriftlichen Teils der Englisch-Prüfung

25.05.2023

späteste Festlegung der Gruppen für den praktischen Teil der schriftlichen Englisch-Prüfung und Bekanntgabe des Organisationsplans

25.05.-09.06.2023

Zeitraum der Konsultationen für die mündlichen Prüfungen

26.05.2023

09:45 Uhr "letzter Schultag" der Abschlussklassen (Gestaltung durch die Schüler der AK)

30.05.-09.06.2023

Prüfung im praktischen Teil der schriftlichen Englisch-Prüfung

05.06.2023

Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen und der vorläufigen Endnoten (MA, DE, naturwiss. Prüfungsfach)

08.09.2023

späteste Bekanntgabe des Organisationsplans für die mündlichen Prüfungen

12.-29.06.2023

Mündliche Prüfungen

12.06.2023

Nachtermin: 08:00 Uhr schriftliche Prüfung Englisch

14.06.2023

Nachtermin: 08:00 Uhr schriftliche Prüfung Deutsch

16.06.2023

Nachtermin: 08:00 Uhr schriftliche Prüfung Mathematik

20.06.2023

Nachtermin: 08:00 Uhr schriftliche Prüfung Biologie

21.06.2023

Nachtermin: 08:00 Uhr schriftliche Prüfung Chemie / Physik

29.06.2023

12:30 Uhr Stellprobe Athletikhalle (PL / HS / RS)

30.06.2023

16:30 Uhr Feierliche Zeugnisausgabe Athletikhalle Heiliger Grund (PL / HS / RS)

Formulare und weitere Informationen

Für alle Prüflinge:

Belehrung über die Durchführung der Prüfung, hier

Vereinbarung über die Durchführung der mündlichen Abschlussprüfung des Haupt- und Realschulbildungsganges, hier

Hauptschule / Produktives Lernen:

Wahl des Partners im praktischen Teil der schriftlichen Englisch-Prüfung + Wahl der beiden mündlichen Prüfungsfächer, hier

Realschule:

Wahl des Partners im praktischen Teil der schriftlichen Englisch-Prüfung + Wahl des naturwissenschaftlichen und des mündlichen Prüfungsfaches  hier

 

Transparenzhinweis:

Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBI. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, insoweit Informationen über den Namen Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Achtung!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde unserer Pesta,

bitte stimmt alle für unser Projekt ab – scannt einfach den QR-Code oder klickt hier.

Wichtig: Ihr müsst drei verschiedene Projekte auswählen, sonst ist Eure Abstimmung leider ungültig.

Vielen Dank!