
Besuch in der Gläsernen Manufaktur in Dresden
Am Mittwoch, 24.5.2023 durfte die Klasse 8a im Rahmen der Berufsorientierung die Gläserne Manufaktur in Dresden besuchen. So hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, dem ID.3
Am Mittwoch, 24.5.2023 durfte die Klasse 8a im Rahmen der Berufsorientierung die Gläserne Manufaktur in Dresden besuchen. So hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, dem ID.3
Nach dem corona-bedingtem Ausfall der letzten Jahre fand in diesem Jahr das Jugendsymposium der Fellbacher Partnerstädte in Meißen statt. Schülerinnen und Schüler der Schulen der
So schnell war ein Jahr vorbei und schon wieder stand unser Frühjahrsputz an der Pesta an. Von Herbst und Winter waren nur alte Blätter und
Frühjahrsputzt unseres Schulgeländes – jede helfende Hand ist herzlich eingeladen. Alle fleißigen Helfer werden vom Förderverein mit leckeren Bratwürsten und Getränken versorgt!
in der Athletikhalle im Heiligen Grund Meißen
Der 24.03.2023 ist ein schulinterner Termin, der gewährleisten soll, dass sich alle Schülerinnen und Schüler konzentriert auf das gewählte schriftliche naturwissenschaftliche Prüfungsfach vorbereiten können. Änderungen sind bis spätestens 12.05.23 möglich.
Der 28.04.2023 ist ein schulinterner Termin, der gewährleisten soll, dass sich alle Schülerinnen und Schüler konzentriert auf das gewählte mündliche Prüfungsfach vorbereiten können. Änderungen sind bis spätestens 12.05.23 möglich.
Für alle Prüflinge:
Belehrung über die Durchführung der Prüfung, hier
Vereinbarung über die Durchführung der mündlichen Abschlussprüfung des Haupt- und Realschulbildungsganges, hier
Hauptschule / Produktives Lernen:
Wahl des Partners im praktischen Teil der schriftlichen Englisch-Prüfung + Wahl der beiden mündlichen Prüfungsfächer, hier
Realschule:
Wahl des Partners im praktischen Teil der schriftlichen Englisch-Prüfung + Wahl des naturwissenschaftlichen und des mündlichen Prüfungsfaches hier
Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBI. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, insoweit Informationen über den Namen Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde unserer Pesta,
bitte stimmt alle für unser Projekt ab – scannt einfach den QR-Code oder klickt hier.
Wichtig: Ihr müsst drei verschiedene Projekte auswählen, sonst ist Eure Abstimmung leider ungültig.
Vielen Dank!